Plattfuß adé? – Für Fans von Offroad-Fahrzeugen könnte dieser Traum bald Wirklichkeit werden. Das amerikanische Unternehmen Polaris Industries plant, im nächsten Jahr Reifen auf den Markt zu bringen, die nicht wie gewöhnlich mit Luft gefüllt sind. Stattdessen bestehen sie aus einer wabenartigen Kunststoffstruktur. Die Idee luftloser Reifen stößt auch in Deutschland auf positive Resonanz: 56 Prozent der AutoScout24 Magazin-Leser würden diese Art von Reifen kaufen. Davon meint der Großteil, dass auf Basis dessen Reifenpannen und Ersatzräder der Vergangenheit angehören (44 Prozent). Jeder Achte würde luftlose Reifen aus Sicherheitsaspekten begrüßen: Unfälle, die bisher durch geplatzte Reifen verursacht wurden, könnten verhindert werden.
Fehlendes Vertrauen für jeden Sechsten ein K.O.-Kriterium
Insgesamt 26 Prozent der Befragten lehnen den Kauf luftloser Reifen ab und begründen ihre Entscheidung in erster Linie damit, dieser Neuerung nicht zu trauen (16 Prozent). Weitere 10 Prozent glauben, dass der bisherige Fahrkomfort verloren geht. Jeder sechste Befragte ist noch unschlüssig bezüglich des Erwerbs luftloser Reifen (17 Prozent).
Die Ergebnisse im Überblick
In den USA kommen 2014 luftlose Autoreifen auf den Markt. Würden Sie solche Reifen kaufen?
Ja, Reifenpannen und Ersatzräder wären Geschichte: 44 Prozent
Ja, denn das verhindert Unfälle durch platzende Reifen: 12 Prozent
Nein, der Komfort geht verloren: 10 Prozent
Nein, ich traue dieser Neuerung nicht: 16 Prozent
Weiß nicht: 17 Prozent
Die Umfrage wurde vom 28.03.2013 bis zum 03.04.2013 unter 811 Lesern des AutoScout24 Magazins durchgeführt. Mehr Informationen erhalten Sie auf Anfrage unter presse@autoscout24.com.
Telefon: 089-44456-1185
E-Mail: presse@autoscout24.de